INTEGRATIONSPREIS
Vielen Dank für Ihre/ Eure Unterstützung, wir haben fast 240 Unterschriften für unsere Bewerbung für den Integrationspreis bekommen!!!
Das MigrantenElternNetzwerk Niedersachsen bewirbt sich für den Niedersächsischen Integrationspreis 2021 „Integration in Zeiten von Corona“ und braucht Ihre/Eure Unterstützung
Aufgrund der Corona-Pandemie musste das MigrantenElternNetzwerk Niedersachsen auf digitale Informationen umstellen. Seit März 2020 informieren wir zugewanderte Eltern in ganz Niedersachsen digital auf unserer Webseite (www.men-nds.de), bei Facebook, über WhatsApp, per Zoom, per Mail über die allgemeinen Corona-Maßnahmen sowie die Situation in Schule und Kindergarten, über Homeschooling, Wechselunterricht, Aufhebung der Präsenzpflicht in den Schulen, Notbetreuung und Härtefallregelungen in der Kita, Zeugnisse und Abiturprüfungen, Rassismus in Bildungsinstitutionen und viele weitere Themen.
Unsere Informationen sind vielsprachig und sehr aktuell. Ein digitales Konzept mit folgenden Bausteinen ist entstanden:
Corona-Infos – Aktuelle Kurzinformationen zu den Corona-Alltagsregeln und coronabedingten Entwicklungen in den Bildungsinstitutionen
Mehrsprachige Erklärvideos zur Bildung - Von A wie Anmeldung bis Z wie Zeugnis
Niedersachsenweite Veranstaltungen per Zoom
Beratung per Handy und digital durch die Koordinator*innen in den Regionalnetzwerken
Mit diesem erfolgreichen Konzept bewerben wir uns jetzt für den Niedersächsischen Integrationspreis 2021 „Integration in Zeiten von Corona“.
Wir danken Ihnen/Euch sehr herzlich für die Unterstützung!
UNSERE KINDER, UNSERE ZUKUNFT
Die Corona-Krise schafft neue Herausforderung und es ist manchmal gar nicht so einfach den Überblick zu behalten.
Deswegen hat amfn e.V. eine Informationsseite zusammengestellt, die Sie zu den unterschiedlichsten Themenbereichen informieren soll. Auf dieser Seite werden auch Informationen zu den Auswirkungen von Corona auf das Bildungssystem zusammengetragen.
Sie finden diese Informationssammlung unter amfn.de/corona, oder durch einen Klick auf das Bild.
Was das MigrantenElternNetzwerk Niedersachsen ausmacht: Wir bewegen uns immer weiter!
Infoveranstaltungen per Zoom
Ab sofort bieten wir unsere Infoveranstaltungen auch in digitaler Form über Zoom in Arabisch und Deutsch an.
Die Teilnehmer*innen können sich auch per Smartphone zuschalten Dieses Angebot ist kostenlos.
Der Bedarf an niedersachsenweiten Informationsveranstaltungen in verschiedenen Sprachen zu den unterschiedlichen Bildungsthemen ist weiterhin groß.
Wenn Sie für eine Gruppe von Eltern eine Zoom-Veranstaltung durchführen möchten, kontaktieren Sie uns. Auch bei der Durchführung von Präsenzveranstaltungen, unter Berücksichtigung der Hygienebestimmungen, unterstützen wir Sie gerne.
Kontakt: Mariam Hendawi; Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!; Telefon: 0511-921 51 06
Das MigrantenElternNetzwerk Niedersachsen hat es sich zum Ziel gesetzt, die Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund zu verbessern. Die Eltern nehmen dabei eine wichtige Schlüsselrolle ein. Das Netzwerk bestärkt Eltern mit Zuwanderungsgeschichte darin, sich bewusst und sicher für die Schul- und Berufsbildung ihrer Kinder sowie deren Interessen einzusetzen.
Es vernetzt Migranteneltern, Migrantenorganisationen, interkulturelle Initiativen, Elternvereine und –initiativen der Migrantencommunities, um die Anliegen und Forderungen der Eltern mit starker Stimme an Entscheidungsträger in Politik, Bildung und Verwaltung heranzutragen - regional und auf Landesebene.
Laden Sie hier den Flyer des MigrantenElternNetzwerk Niedersachsen herunter.